Kategorie: Politik
Durch die Politik können keine Alternativen geschaffen werden. Sie dient nicht der Entfaltung unserer Möglichkeiten und Fähigkeiten, sondern in ihr nehmen wir bloß die Interessen unserer Rollen in der bestehenden Ordnung wahr. Politik ist ein bürgerliches Programm. Sie ist stets eine auf Staat und Markt bezogene Haltung und Handlung. Sie moderiert die Gesellschaft, ihr Medium ist das Geld. Sie folgt ähnlichen Regeln wie der Markt. Hier wie dort steht Werbung im Mittelpunkt, hier wie dort geht es um Verwertung und ihre Bedingungen.
Alle Beiträge dieser Kategorie
Chronologisch
Warengesellschaft und Widerstand im Zeitalter von Deregulierung und Entstaatlichung
Antikritisches zum Urheberrecht und Kritisches zu Stefan Meretz (in Streifzüge 30)
von "Anti Olympisches Komitee Leipzig" Erläuternde Anmerkung zur umstrittenen Forderung im Aufruf "Fatal Error -The game is over" (bundesweite Anti-Olympia-Demo am 15.05.2004 in Leipzig) Uns wurde - zum Teil direkt, zum Teil nur hintenrum - Kritik und Unverständnis bezüglich unserer Forderung "Gegen Nationalismus und Internationalismus" am Ende des Demo-Aufrufs für den 15. Mai mitgeteilt. Einig...
BEMERKUNGEN ZUR AKTUELLEN DURCHKAPITALISIERUNG DES LEBENS AM BEISPIEL DER KRANKENHÄUSER
KURZER VERSUCH ÜBER EINE VERHEERENDE ALLTÄGLICHE UNAUFFÄLLIGKEIT IM KRITISCHEN BETRIEB
Streifzüge 30/2004 von Franz Schandl Wir wollen beides sein, umgänglich in der Form und unumgänglich im Inhalt. Eins soll um uns nicht herumkommen, aber eins soll uns auch bekömmlich finden. Kurzum, das Publikum soll was haben von uns. Die Streifzüge erscheinen erstmals mit neuem Konzept in neuem Gewand. Magazin wollen wir werden und größer. Die neuen Streifzüge, ab jetzt mit fortlaufender Numm...