Kategorie: Politik
Durch die Politik können keine Alternativen geschaffen werden. Sie dient nicht der Entfaltung unserer Möglichkeiten und Fähigkeiten, sondern in ihr nehmen wir bloß die Interessen unserer Rollen in der bestehenden Ordnung wahr. Politik ist ein bürgerliches Programm. Sie ist stets eine auf Staat und Markt bezogene Haltung und Handlung. Sie moderiert die Gesellschaft, ihr Medium ist das Geld. Sie folgt ähnlichen Regeln wie der Markt. Hier wie dort steht Werbung im Mittelpunkt, hier wie dort geht es um Verwertung und ihre Bedingungen.
Alle Beiträge dieser Kategorie
Chronologisch
Streifzüge 33/2005 KOLUMNE Unumgänglich von Franz Schandl Wer hätte vor Jahren gedacht, dass Huntingtons böses Spiel so schnell Realität werden würde. Nun ist es blutiger Ernst. Wobei Krieg und Kampf ja nicht mehr die passenden Begriffe sind. Es sind Bestrafungsaktionen, die sich Befreiung nennen. Und jene müssen nicht einmal wirklich begründet werden. Vorwände sind schnell gefunden, notfalls w...
Franz Schandl [This essay published in: Junge Welt, 2/3/2005 is translated from the German on the World Wide Web] We live in times of a double trivialization. One is well known; the other will be discussed here. That Auschwitz is relativized in other atrocities is annoying. That Auschwitz relativizes everything else is also unbearable. No conflict will be seen any more as a particular atrocity ...
Attac denkt über eine „alternative Weltwirtschaft“ nach. Das Modell läuft auf einen Aufguss gescheiterter Konzepte hinaus.
von Ernst Lohoff & Maria Wölflingseder Kein Tag vergeht, an dem PolitikerInnen, Arbeitgeberverbände oder irgendwelche so genannte WirtschaftsexpertInnen nicht mit neuen Vorschlägen zur "Rettung des Sozialstaats" und zur Verbesserung der Arbeitsmarktlage aufwarten würden. Der Begriff "sozial" macht einen grundlegenden Bedeutungswechsel durch. Früher bezeichnete "sozial" eine Pflicht der Gesellsc...
von Franz Schandl Kriminalität ist zu einem wahren Medienhit geworden. Während man jedoch über den Import dauernd redet, redet niemand über den Export. Dieser stellt freilich jenen weit in den Schatten. Raub-Touristen wie diese Banden genannt werden, gibt es in beiden Richtungen, und dreimal darf man raten, wer mehr wo abcasht. Selten, aber doch gibt es auch solche Meldungen: "Wirtschaftskrimin...