Schlagwort: Schandl; Franz

Alle Beiträge dieser Kategorie

Chronologisch

    Buchbesprechung: A. Gorz, Der Verräter

    Jörg Haider – letzte Ausfahrt Bärental

    von Franz Schandl Das Ergebnis erinnert frappant an 1999. Auch damals wurden SPÖ und ÖVP kräftig zur Ader gelassen, die Haider-FPÖ hatte die ÖVP überholt und war Zweiter geworden. Nun ist es ganz ähnlich. Sozialdemokraten und Christlichsoziale sind noch ärmer als vor neun Jahren, haben gemeinsam gerade noch 55 Prozent. Die SPÖ kann sich zumindest des ersten Platzes freuen, daher feiern Werner F...

    Zur Herausbildung der Grünen in Niederösterreich

    Wahlkämpfe werden zunehmend zu einem Flächenbombardement auf den menschlichen Geist

    Der Befreiungsschlag der ÖVP entpuppt sich immer mehr als einer für die SPÖ

    von Franz Schandl KAMPFFIBEL * In "Die Demokratie und ihre Feinde" singt Robert Kagan ein Loblied der Expansionsmacht USA Wer es gern primitiv hat, ist mit Robert Kagan gut bedient. Kagan zählt zu den bekanntesten US-amerikanischen Neokonservativen, er ist Mitbegründer der Denkfabrik "Project for the New American Century" (PNAC) und schreibt eine monatliche Kolumne in der Washington Post. Der v...

    von Franz Schandl Nun, weil das noch immer verboten ist. Wo kämen wir da hin? Da treibt es doch ein Pärchen genanntes Paar tatsächlich in der Öffentlichkeit, noch dazu im heiligen Land Tirol, in Innsbruck, ja sogar vor dem ehrwürdigen Denkmal auf dem Eduard Wallnöfer-Platz, direkt vor dem Landhaus. Wenn das Schwiegersohn van Staa gesehen hätte, wäre ihm einmal mehr das Schweigen vergangen und e...

    von Franz Schandl Nun ist es also doch passiert. Am Montag kündigte Vizekanzler Wilhelm Molterer (ÖVP) mit einem lautstarken "Es reicht" die Koalition mit den Sozialdemokraten unter Kanzler Alfred Gusenbauer auf. Letzter Auslöser war ein Schwenk der SPÖ gewesen, mit dem sie der grassierenden EU-Skepsis begegnen will: Künftige Vertragsänderungen, die grundlegende Interessen Österreichs berühren,...

    Nachschuss 27