
Schandl, Franz
Franz Schandl, geb. 1960 in Eberweis/Niederösterreich. Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Wien. Lebt dortselbst als Historiker und Publizist. Mitglied der Redaktion der Streifzüge. Diverse Veröffentlichungen, gem. mit Gerhard Schattauer Verfasser der Studie „Die Grünen in Österreich. Entwicklung und Konsolidierung einer politischen Kraft“, Wien 1996. Zuletzt erschienen: Nikolaus Dimmel/Karl A. Immervoll/Franz Schandl (Hg.), Sinnvoll tätig sein. Wirkungen eines Grundeinkommens, ÖGB Verlag, Wien 2019. Vater dreier erwachsener Kinder.
Verfasste Beiträge
Chronologisch sortiert
Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral. Von Konstantin Faigle Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr im Fimstudio Villach Im Anschluss Diskussion mit Franz Schandl, Streifzüge Arbeit: Sie gehört scheinbar zur Natur des Menschen, sie „edle" ihn – so heißt es. Aber was ist wirklich dran an dieser Grundsäule unserer Gesellschaft? Brauchen wir Arbeit wie die Luft zum Leben? Wovon wird gesprochen, wenn jemand ...